Bei Trevira Bioactive ist der auf Silber basierende antimikrobielle Wirkstoff fest im Faserpolymer verankert. Dieses Additiv wirkt permanent antimikrobiell und wird weder durch häufiges Waschen noch durch Gebrauch beeinträchtigt. Die Wirkung entsteht dabei auf der Faseroberfläche; der antimikrobielle Wirkstoff migriert nicht in die Umgebung. Trevira Bioactive zeigt nachweislich keine Veränderung der Hautflora und ist somit bestens hautverträglich.
Umfangreiche Testreihen unabhängiger Institute haben die Wirkung von Trevira Bioactive nachgewiesen:
- Zytotoxizitätstest ISO 10993-5:1993 (Huntington)
- Körperverträglichkeit (ITV Denkendorf)
- Langzeitstudien zur Hautverträglichkeit an Trevira Bioactive Fasergarn- und Filamentgarntextilien
(Institut Hohenstein e.V.)
und natürlich tragen die antimikrobiellen Trevira Fasern auch das Öko-Tex Standard 100 Siegel.